Sachverständiger
  Als geprüfter, freier und unabhängiger Sachverständiger 
  sind wir für Sie wie folgt tätig:
  •
  
  Gerichtliche Gutachten
  •
  
  Privatgutachten
  •
  
  Beweissicherungsgutachten
  •
  
  Obergutachten
  •
  
  Schiedsgutachten zu Streitfragen
  •
  
  Wertgutachten 
  •
  
  Versicherungsgutachten
  •
  
  Qualitätsprüfung/QM-Management (BAUCONTROLLING) auf der Baustelle
             u.a. durch Prüfung und Dokumentation der Bauleistungen der Gewerke Heizungs-, 
             Lüftungs-, Sanitär- und Elektrotechnik.
  •
  
  Durchführung von Abnahmeprüfungen (BAUABNAHME) mit den Erstellerfirmen
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Projekt Controlling - Projektsteuerung - Bauüberwachung
 
 
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Mediation
  Ein Konflikt muss nicht immer gleich eskalieren:
  Oft können Konflikte in der Planung oder bei der Ausführung durch einen allparteilichen Dritten, 
  auch Mediator genannt, gelöst werden. Die Mediation in der heutigen Form hat sich als 
  außergerichtliche Konfliktregelung in der Praxis bewährt.
  Wichtig dabei ist, dass der Mediator frühzeitig, also bei Konfliktbeginn bereits eingeschaltet 
  wird. In der Anfangsphase können die Konfliktparteien, auch Medianden genannt, gemeinsam zu 
  einer Vereinbarung gelangen.
  Der Mediator (allparteiliche Dritte) trifft keine eigenen Entscheidungen im Konflikt, sondern 
  hilft im Verfahren als Streitschlichter und zeigt ggf. Wege auf, die dann gemeinsam beschritten 
  werden können. 
  Die wichtigste Grundidee dabei ist die Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien. Die Lösung  
  sollte deshalb auch aus der Konfliktpartei erarbeitet werden.
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Projekt Controlling - Projektsteuerung - Bauüberwachung
 
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP
 
 
 
 
 
 
  
Flucht- und 
  Rettungspläne
  Planerstellung:
  Flucht- und Rettungspläne sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsausstattung eines 
  Gebäudes. Personen die sich im Gebäude aufhalten, können in einer Gefahrensituation anhand 
  dieser Pläne schnell erkennen, wo sich der rettenden Ausgang befindet. Damit auch jeder diese 
  versteht und wahrnimmt, müssen bei der Erstellung bestimmte Vorgaben beachtet werden.
  Durch unsere umfassende Erfahrung im Brandschutz können wir die Erstellung von Flucht- und 
  Rettungsplänen zusätzlich anbieten. Damit stellen Sie sicher, dass die Pläne gemäß  DIN ISO 
  3864-1 erstellt sind und die Vorgaben aus der ASR A1.3 beinhalten.
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Projekt Controlling - Projektsteuerung - Bauüberwachung
 
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Uptodate
  Weiterbildung und Mitgliedschaft im 
  Sachverständigenwesen.
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Projekt Controlling - Projektsteuerung - Bauüberwachung
 
 
 
  Der
  Sachverständige
  und
  Ingenieur
  muss
  sicherstellen,
  das
  sein
  Kenntnisstand
  immer
  dem
  Stand 
  von
  Wissenschaft
  und
  Forschung
  entspricht.
  Daher
  muss
  er
  sich
  regelmäßig
  fortbilden
  und
  sich 
  über
  die
  aktuellen
  Forschungsergebnisse
  und
  Verfahrensweisen
  in
  seinem
  Fachgebiet 
  informieren. 
  Es
  reicht
  nicht
  aus,
  sich
  auf
  der
  eigenen
  langjährigen
  Erfahrung
  auszuruhen
  und
  das
  Thema 
  Weiterbildung
  ist
  im
  Sachverständigenwesen
  der
  TGA-Branche
  ein
  wichtiger
  Punkt
  immer 
  Uptodate zu sein. 
  Unabhängig
  davon
  liegt
  es
  im
  eigenen
  Interesse,
  sich
  immer
  weiter
  fortzubilden.
  Die
  Regelwerke 
  werden
  ständig
  überarbeitet
  und
  auch
  die
  Industrie
  mit
  ihren
  technischen
  Entwicklung
  schreitet 
  technisch weiter voran.
  Der
  Austausch
  mit
  Sachverständigen
  und
  die
  gemeinsame
  Teilnahme
  an
  Fachvorträgen
  ist
  daher 
  unabdingbar.
  Als
  ordentliches
  Mitglied
  des
  VDI
  ist
  man
  ständig
  im
  fachlichen
  Austausch
  mit
  Mitglieder
  und 
  Gruppen
  und
  bestens
  informiert
  über
  Änderungen
  von
  Normen
  und
  Gesetzesvorgaben.
  Der 
  Indisziplinäre
  Austausch
  mit
  Mitgliedern
  und
  Technikexperten
  ist
  ein
  wichtiger
  Baustein
  im
   
  Sachverständigenwesen.
  Die
  Mitgliedschaft
  beim
  BDSH
  e.V.
  ist
  eine
  wesentliche
  Möglichkeit
  sich
  zu
  informieren
  und
  aktiv 
  im Sachverständigenwesens mitzuwirken und an Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
  Die
  Bildung
  einer
  eigenen
  Interessensgruppe
  TGA,
  die
  sich
  regelmäßig
  trifft
  oder
  sich
  per 
  Videokonferenz
  fachlich
  austauscht
  ist
  eine
  weitere
  Maßnahme
  des
  Informationsaustausches.
  Die 
  Mitglieder
  sind
  alle
  erfahrene
  Sachverständige,
  die
  aus
  verschiedenen
  Bereichen
  der
  technischen 
  Gebäudeausrüstung stammen.
 
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Made by Mézes 2024
 
 
 
 
 
  Impressum
  MÉZES TGA-Consulting & Sachverständiger GmbH
  Rheinstraße 8
  D-55413 Niederheimbach
  Amtsgericht: Bingen am Rhein, Sitz Niederheimbach am Rhein
  Geschäftsführer: Richard Paul Mézes
  HRB-Nummer: 52760
  Registergericht Mainz
  Sitz der Gesellschaft: Niederheimbach am Rhein
  Verantwortlich i.S.v. § 55 RStV: Richard Paul Mézes
  t: +49 (0) 67 43 91 80 644
  f: +49 (0) 67 43 91 80 649
  e: office@mezes.de
  Urheberrechtshinweis
  Inhalt, Struktur, Programmierung und Layout dieses Internetauftrittes der MÉZES TGA-Consulting 
  &Sachverständiger GmbH hir als MC&S GmbH genannt sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche 
  Verbreitung (Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung) von Informationen oder Daten, 
  insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen 
  schriftlichen Zustimmung. Dies gilt insbesondere für alle Texte, Bilder, Grafiken, Logos sowie 
  Videodateien.
  Haftungsausschluss
  Die MC&S GmbH übernimmt keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und 
  Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Die MC&S GmbH distanziert sich 
  ausdrücklich von den Inhalten verlinkter Seiten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir auf 
  die Gestaltung und die Inhalte dieser verlinkten Seiten keinen Einfluss haben, uns diese auch 
  nicht zu Eigen machen und insoweit auch keine Verantwortung übernehmen. Wir haften generell 
  weder für direkte noch indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die durch die 
  Nutzung der auf dieser Website oder verlinkten Websiten bereitgestellten Informationen 
  entstehen
  Datenschutz
  1.Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen 
  Datenschutzbeauftragten
  Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:
  Verantwortlicher: Richard Paul Mézes, Rheinstraße 8, 55413 Niederheimbach am Rhein, 
  Deutschland Email: office@mezes.de
  2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren 
  Verwendung
  Beim Aufrufen unserer Website www.mezes.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum 
  Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website 
  gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende 
  Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung 
  gespeichert:
  IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  Name und URL der abgerufenen Datei,
  Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-
  Providers.
  Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  zu weiteren administrativen Zwecken.
  Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser 
  berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall 
  verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
  3. Weitergabe von Daten
  Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden 
  aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
  Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
  Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder 
  Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass 
  Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche 
  Verpflichtung besteht, sowie
  dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von 
  Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
  4. Cookies
  Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr 
  Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) 
  gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen 
  Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
  In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem 
  spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch 
  unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
  Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer 
  zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne 
  Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite 
  automatisch gelöscht.
  Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre 
  Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert 
  werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird 
  automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie 
  getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
  Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen 
  und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziff. 5). Diese 
  Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, 
  dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit 
  automatisch gelöscht.
  Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer 
  berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
  Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so 
  konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein 
  Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von 
  Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
  5. Google Maps
  Wir verwenden die Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei 
  der Nutzung von Google Maps werden von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, 
  Mountain View, California, 94043) auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch 
  Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die 
  Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, 
  die Sie unter www.google.com/privacypolicy.html abrufen können.
  6. Verwendung von Webfonts
  Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts verwendet. Google Fonts ist 
  ein Dienst der Google Inc. (“Google”). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen 
  Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server 
  übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des 
  Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere 
  Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen 
  können:www.google.com/fonts#AboutPlace:aboutwww.google.com/policies/privacy/
  7. Betroffenenrechte
  Sie haben das Recht:
  gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu 
  verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der 
  personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten 
  offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf 
  Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines 
  Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie 
  über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. 
  aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei 
  uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu 
  verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung 
  und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen 
  Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen 
  erforderlich ist;
  gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu 
  verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung 
  unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, 
  Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen 
  benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem 
  strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an 
  einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu 
  widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung 
  beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie 
  sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder 
  unser Büro wenden.
  8. Widerspruchsrecht
  Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 
  Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO 
  Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür 
  Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch 
  gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das 
  ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
  Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail 
  an office@mezes.de
  9. Datensicherheit
  Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket 
  Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser 
  unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr 
  Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 
  Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen 
  wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-
  Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers. Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter 
  technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder 
  vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den 
  unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der 
  technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
  10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
  Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2022. Durch die 
  Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter 
  gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese 
  Datenschutzerklärung zu ändern.
  
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP
 
 
 
 
 
 
 
  
Jobangebote
 
 
 
  Sachverständigen Gutachten - Beratung - Planung - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Mediation
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ihr innovativer Consulting- und Engineeringpartner in Europa
 
 
 
  Ein Unternehmen der MÉZES GROUP